Breakout Sessions 2025

Digitale Zwillinge in Ihrem Unternehmen

Raum Z0.00 | 13:30

© Fraunhofer IAO

Wir erörtern, basierend auf einem Template, wie Sie Digitale Zwillinge für Ihr Unternehmen so gestalten, dass tatsächliche Mehrwerte entstehen und die bestehenden Stärken optimal genutzt werden.

Hosts: Mehmet Kürümlüoglu, Stephan Schüle, Fraunhofer IAO

Teilnehmende max./ max. number of participants: 20

Hands-on MBSE – Breaking Silos Through Collaboration

Raum Z0.30 | 13:30 Uhr

(DE) In diesem interaktiven Workshop erleben die Teilnehmenden, wie Collaborative MBSE hilft, Silos im Engineering aufzubrechen und bessere Entscheidungen zu ermöglichen. Nach einer kurzen Einführung mit Austausch über typische Pain Points zeigen wir Zukens MBSE-Ansatz live in der Anwendung. In Gruppen bearbeiten die Teilnehmenden ein konkretes Szenario und schlüpfen dabei in technische und kollaborative Rollen. Zum Abschluss wird die Lösung im Tool demonstriert und gemeinsam reflektiert, wie MBSE organisationsweite Zusammenarbeit fördern kann.

(EN) This interactive workshop shows how collaborative MBSE helps break down engineering silos and supports better decision-making. After a brief introduction and exchange on typical pain points, Zuken’s MBSE approach is demonstrated live. Participants then work in groups on a realistic scenario, taking on technical and collaboration roles. The session concludes with a tool-based resolution and reflection on how MBSE can enable organization-wide collaboration.

Hosts: Dr.-Ing. David Allaverdi, Thomas Gessner, Zidan Anvar, Zuken GmbH

Teilnehmer max./ max. numer of participants: 25

Visuelle räumliche Kollaboration

Raum Z1.60 | 13:30

© Ludmilla Parsyak | Fraunhofer IAO

In dieser Breakout-Session erleben Sie modernste Technologien für visuelle räumliche Kooperation und Interaktion - der perfekte Einstieg in das Industrial Metaverse. Weiter diskutieren wir Anwendungsfälle und Konzepte für die interdisziplinäre Zusammenarbeit über visuelle Interaktionstechnologien im Industrial Metaverse.

 

BRING YOUR OWN DATA – Bringen Sie Ihre CAD-Modelle mit – wir visualisieren sie innerhalb von 15 Minuten!

Hosts: Dr.-Ing. Matthias Bues, Benjamin Winger, Fraunhofer IAO

Teilnehmer max./ max. number of participants: 15

Neue Geschäftspotenziale durch Manufacturing as a Service

Raum Z0.20 | 13:30

Im Workshop laden wir Industrievertreter ein, sich mit "Manufacturing as a Service" (MaaS) zu beschäftigen. Aus unserer Sicht bietet das Konzept MaaS das Potenzial für zusätzliche Business Cases. Das Ziel des Workshops ist:

  • Ein Verständnis von MaaS und dessen Potenzial für die Industrie entwickeln,
  • Herausforderungen und Chancen im Kontext von MaaS diskutieren und
  • Überlegungen anstellen, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Implementierung von MaaS-Prinzipien zu unterstützen.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und die Entwicklung neuer Ideen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie.

Hosts: Dr.-Ing. Joachim Lentes, Dr.-Ing. Michael Hertwig, Fraunhofer IAO

Teilnehmer max./ max. number of participants: 15