Produkte, Märkte und ganze Technologien verändern sich derzeit rasant. Wie können Industrieunternehmen in diesem Umfeld wettbewerbsfähig bleiben? Das Stichwort lautet Digital Manufacturing 4.0: Intelligente sowie vernetzte Methoden, Verfahren und Werkzeuge ermöglichen eine flexiblere und mensch-zentrierte Produktion. Dies erhöht die Wirtschaftlichkeit und stärkt damit die Wettbewerbsfähigkeit. Doch wie lässt sich Digital Manufacturing 4.0 konkret umsetzen?