Arbeitsgebiete
- Planung von Montage-und und produktionssystemen insbesondere deren Versorgungssysteme
- Informationssysteme in Produktions- und Logistiksystemen insbesondere Auto-ID Technologie und mobile Endgeräte
- Produktionslogistik
 
 
Bearbeitete Projekte
- MensoLIN – Der Mensch als steuernder und operativer Leistungsträger in der Intralogistik
- Studie „Supermärkte in der Produktionsversorgung der Automobilindustrie“
- IGF Forschungsvorhaben RefPLAN Logistik – Referenzbasierte Planung von Systemen der Paket und Paletten Logistik
- IGF Forschungsvorhaben RadioPharm – RFID als Enabler für kostengünstige Logistikprozesse im Pharma-Wertschöpfungssystem
 
 
Veröffentlichungen
- Braun, M.; Marrenbach, D.; Scholtz, O.: Präventive Arbeitsgestaltung in der Intralogistik
 In: praeview – Zeitschrift für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention, Hrsg.: Jörg Schlüpmann, Nr. 1/2018, ISSN 2190-0485, Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Assistenz OWL e.V.
- Marrenbach, D.; Neuhäuser, D.; Sommer, T.:  Towards intelligent Material Handling Planning Systems – Status quo and Steps to be taken
 Kongressbeitrag European Conference on Artificial Intelligence – Artificial Intelligence and Logistics (AILog). 2010
- Wehking, K.-H.; Marrenbach, D.: Logistiksupermärkte in der Produktionsversorgung der Automobilindustrie
 In: Jahrbuch Logistik, 2011, free beratung GmbH, Korschenbroich 2011
- Marrenbach. D.; Wehking K.-H.: Autopoetic Material Handling Systems
 Proceedings of the 16th Annual International Conference on Industrial Engineering Theory, Applications and Practice, Stuttgart 2011
 
 
Berufliche Laufbahn
 
 
- seit 5/2013 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
- 11/2000 – 4/2013 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Fördertechnik und Logistik der Universität Stuttgart
- Bis 4/2013 Prüfer, Dozent und Lehrbeauftragter im Master Online Studiengang Logistikmanagement der Universität Stuttgart(Lehre(logistisches (Planspiel DOLORES , Materialflussrechnung, Simulation in der Logistik)
- 08/2008 “ Dissertation zum Thema „Simulationsgestützte Logistiksystemplanung auf Basis eines modular aufgebauten Modells eines technisch vollständigen Anlagen-Entwurfs“
- 4/1991 - 8/2000 Studieum des Maschinenbaus mit Vertiefung Materialflusstechnik an der Technischen Universität Dortmund
- 10/1989 – 3/1991 Studium Maschinentechnik und Physik Sekundarstufe II (Berufsschule)
