Anforderungen an die Montage
Kleine Losgrößen, steigende Variantenvielfalt und kürzere Lieferzeiten verlangen effiziente Montagesysteme mit einer Materialbereitstellung, die auf kleine Produktionslosgrößen ausgerichtet ist.
Systematisch zur hochproduktiven Montage
Wir entwickeln mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für wirtschaftliche Montagestrukturen und eine schlanke Materialbereitstellung.
Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern gestalten wir verschwendungsarme Montagesysteme mit ergonomischen Arbeitsplätzen. Den Weg zum maßgeschneiderten Montagesystem weist das systematische Planungsvorgehen des Fraunhofer IAO:
- beginnend mit Analysen zum IST-Wertstrom, Produktionsprogramm, Montageablauf und zu Verschwendungspotentialen,
- über die Erarbeitung von Soll-Wertstrom (Einbettung der Montage in den Wertstrom der Fabrik),
- Festlegung und Planung des besten Montagesystem-Struktur
- die Festlegung und Planung der besten Materialbereitstellungs- bzw. Rüstalternativen je Teileklasse
- Feinplanung des Montagesystems, z.B. mit Cardboard-Engineering,
- bis zum Anlauf und Optimierung.